Mit großem Einfühlungsvermögen wurde das denkmalgeschützte Wohnhaus eines ehemaligen Vierseithofs vom Münchner Architekturbüro studio lot für eine Tagespflege umgeplant und umgebaut.
Das aus dem Spätbarock stammende Wohnhaus wurde behutsam saniert und mit einem Erschließungsanbau erweitert. Um den baulichen Anforderungen für die Tagespflege und auch dem historischen Kontext gerecht zu werden, musste das räumliche Konzept neu gedacht werden.
Ungewöhnlich für eine Pflegeeinrichtung ist der Mut zu einer Vielzahl an rohen und offen belassenen Oberflächen – keine Spur von der meist etwas sterilen Atmosphäre, auf die man sonst häufig in solchen Bauten trifft. Vielmehr erzeugt hier die Patina der Historie eine vertraute Wohnlichkeit, in der sich die Gäste und Besucher wohl und geborgen fühlen, heißt es in der Jurybegründung der db (deutsche Bauzeitigung).
In guter Gesellschaft
In enger Zusammenarbeit mit dem Team von Curamus wurden unsere Möbel auf die sehr besondere Sanierung und Restaurierung der Räume in Material und Farben abgestimmt und sind seitdem wesentlicher Bestandteil des Möblierungskonzeptes einer wirklich schönen und äußerst lebenswerten Tagespflegeeinrichtung.
Buchen Sie sich Ihre persönliche Vorführung von Mormor
Sie möchten mehr erfahren, gerne können wir bei einem Online Meeting darüber reden. Suchen Sie sich hierzu einfach einen passenden Termin in unserem Kalender aus.